Gehen Sie vom Campingplatz aus auf Entdeckungsreise zu den Höhlen der Dordogne
Die Dordogne im Südwesten Frankreichs ist eine geschichtsträchtige und geheimnisvolle Region, durchzogen von Kalksteintälern, Flüssen, Höhlen und bewohnten Klippen. In dieser von jahrhundertelanger geologischer Entwicklung ausgehöhlten und seit der Vorgeschichte bewohnten Region treffen Kalksteintäler, Flüsse, Höhlen oder auch bewohnte Klippen in beeindruckender Harmonie aufeinander. Nicht weit davon entfernt, in Tamniès, befindet sich der Campingplatz Le Pont de Mazerat. Er liegt nur wenige Kilometer von den berühmtesten Höhlen der Dordogne entfernt: Lascaux IV, Font-de-Gaume, Combarelles… Es bietet die Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge voller Emotionen und Entdeckungen zu organisieren, ohne stundenlang auf der Straße zu verbringen.
Die unumgänglichen prähistorischen Höhlen in der Dordogne
Die Dordogne beherbergt eine außergewöhnliche Dichte an verzierten Höhlen, die von einem über 17.000 Jahre alten menschlichen Leben zeugen. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie in der Nähe des Campingplatzes entdecken können.
Die Höhle von Lascaux IV in Montignac – 14 km (~20 min mit dem Auto)
Lascaux IV zählt zu den bekanntesten prähistorischen Höhlen der Dordogne. Es handelt sich um eine vollständige Reproduktion der Originalhöhle von Lascaux, die seit 1963 für die Öffentlichkeit geschlossen ist, um ihre Fresken zu erhalten. Hier taucht man in einen modernen, immersiven Raum ein, in demman makellose Repliken der berühmten schwarzen Pferde, Bisons, Hirsche und abstrakten Zeichen bewundern kann. Esist mehr alsnur eine Höhle, es ist ein multimediales Interpretationszentrum, in demman die ganze Symbolik dergroßartigen Kunst der Magdaléniens verstehen kann. In weniger alseiner halben Stunde Fahrt gelangt man von den Feldern zu einer faszinierenden visuellen und sensorischen Erfahrung.
Die Höhle von Font-de-Gaume in Les Eyzies – 11 km (~15 min)
Font-de-Gaume ist eine der letzten authentischen verzierten Dordogne-Höhlen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Ihre Wände sind mit vielfarbigen Zeichnungen bedeckt: rote, vibrierende Bisons, schwarze Pferde und Auerochsen. Ein Besuch in Font-de-Gaumebedeutet, die natürliche Kühle der Höhle zu spüren und die Emotionen beim Betrachten der über 17.000 Jahre alten Kunstwerke zu erleben. Die Besuche finden unter Führung statt und werden in kleinen Gruppen durchgeführt, um die Atmosphäre zu bewahren.
Die Combarelles-Höhle in Les Eyzies – 13 km (~16 min)
Die Grotte des Combarelles ist auch reich an Gravuren: Über 600 Tierfiguren wurden von unseren Vorfahren in die Höhle geritzt. Der Eingang ist steiler, der Boden rutschiger, was zur Authentizität beiträgt. Es gibt kein natürliches Licht; nur mit tragbaren Lampen können Sie die Bisons, Pferde, Mammuts und fantastischen Figuren entdecken. Eine faszinierende Dordogne-Höhle für eine intensive Zeitreise
Die Höhle von Rouffignac – 24 km (~30 min)
Etwas weiter entfernt, aber leicht zu erreichen, ist die Grotte, die auch als “Grotte der hundert Mammuts” bezeichnet wird. Man kann sie mit einem kleinen elektrischen Zug durchqueren. Sie bietet allen die Möglichkeit, in einer gedämpften Atmosphäre Felsgravuren und Malereien von prähistorischen Tieren zu entdecken.
Natürliche Höhlen in der Dordogne
Neben den verzierten Höhlen ist die Dordogne auch reich an natürlich entstandenen unterirdischen Stätten. Hier sind zwei spektakuläre Orte, die es zu erkunden gilt.
Gouffre de Proumeyssac in Audrix – 27 km (~35 min)
Der Gouffre de Proumeyssac, der auch als “Kristallkathedrale” bezeichnet wird, ist eine spektakuläre natürliche Höhle, die reich an Stalaktiten, Stalagmiten und Kalzitsäulen ist. Die Besichtigung erfolgt mit einem Führer durch beleuchtete Gänge, die eine Mineralwelt in ihren schönsten Effekten offenbaren. Am Ende des Rundgangs befindet sich ein großer Saal, der mit einer künstlerischen Beleuchtung ausgestattet ist und die Erhabenheit der Orte noch verstärkt. Die Nähe (30 Autominuten) ermöglicht einen Ausflug, der sich leicht mit dem Besuch einer Höhle kombinieren lässt.
Grotte du Grand Roc in Les Eyzies – 17 km (~20 min)
Diese natürliche Höhle, die sich im Dorf Les Eyzies befindet, ist berühmt für ihre schuppenartigen Konkretionen, Draperien und spektakulären Formationen. Sie ist vom Dorfzentrum aus in wenigen Schritten erreichbar und bietet einen schönen Spaziergang durch die beeindruckenden Galerien. Die Besichtigung ist schnell (1 km hin und zurück), aber intensiv: Stalagmiten, Säulen, Kalzitdrapierungen. Sie ist leicht zugänglich und rundet die Entdeckung der Dordogne-Höhlen perfekt ab.
Vorteile eines Aufenthalts auf dem Campingplatz Le Pont de Mazerat
Nach einem Tag, an dem Sie die unterirdischen Schätze der Dordogne erkundet haben, bietet Ihnen der Campingplatz Le Pont de Mazerat eine erholsame Umgebung, die für die ganze Familie geeignet ist.
Der Campingplatz liegt in Tamniès, weniger als 15 Fahrminuten von den wichtigsten historischen Stätten entfernt, in einer grünen Umgebung am Flussufer. Sie müssen keine langen Wege zurücklegen; ein echter Pluspunkt nach einem Vormittag voller Besichtigungen.
Mobilheime, Holzchalets oder schattigeStellplätze– hier finden Sie alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt brauchen. Die Unterkünfte sind modern und besonders gut ausgestattet; so können Sie sich nach zahlreichen unterirdischen Erkundungen bequem entspannen.
Der Campingplatz verfügt über ein beheiztes Schwimmbad, das in der Sommersaison unerlässlich ist, einen Spielplatz, eine Snackbar und gesellige Ferienabende. Es ist der ideale Ort, um an den Ufern der Vézère die Batterien aufzuladen.
Das Team des Campingplatzes kennt die Höhlen der Dordogne und die Wetterbedingungen gut. Es wird Sie beraten, um die besten Zeitfenster für Besichtigungen vorauszusehen (Font-de-Gaume und Combarelles reagieren empfindlich auf Besucherspitzen) und um Ihre Routen anzupassen.